Neue EU-Verordnungen: flexmobility platform unterstützt RFID und NFC Anwendungen!

Vorbereitung auf die neuen EU-Verordnungen: Wie die flexmobility platform RFID und NFC Anwendungen unterstützt

Die Europäische Union hat kürzlich zwei bedeutende Verordnungen verabschiedet, die die Nutzung von RFID- und NFC-Technologien vorantreiben werden: der Digitale Produktpass (DDP) und die Verordnung zur Reduzierung von Verpackungsabfällen (PPWR). Diese Verordnungen zielen darauf ab, die Transparenz und Nachhaltigkeit in der Lieferkette zu verbessern und treten ab 2026 in Kraft, mit einer Übergangszeit bis 2030.

Was bedeuten diese Verordnungen?

    • Digitaler Produktpass (DDP): Ab 2026 wird der Digitale Produktpass verpflichtend. Er ermöglicht eine lückenlose Nachverfolgung von Produkten und deren Bestandteilen entlang der gesamten Lieferkette. Dies fördert nicht nur die Transparenz, sondern erleichtert auch das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien.
    • Packaging & Packaging Waste Reduction (PPWR): Diese Verordnung tritt am 12. August 2026 in Kraft und verlangt, dass ab 2030 fast alle Verpackungen bei B2B-Sendungen recyclebar sind. Ziel ist es, Verpackungsabfälle zu reduzieren und die Kreislaufwirtschaft zu fördern.

 

Wie kann die Flexmobility Platform helfen?

Unsere flexmobility platform bietet eine innovative Lösung zur Unterstützung der neuen EU-Verordnungen. Mit unserer Plattform können Unternehmen maßgeschneiderte Apps entwickeln, die RFID- und NFC-Tags lesen und beschreiben können bzw. diese Funktionen vollständig in Ihre bestehenden Prozesse optimiert integrieren. Dies ermöglicht eine effiziente Umsetzung der Anforderungen des Digitalen Produktpasses und der PPWR-Verordnung.

Vorteile der flexmobility platform:

  • Einfache Integration: Unsere Plattform lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren und ermöglicht eine schnelle Implementierung.
  • Flexibilität: Erstellen Sie individuelle Apps, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
  • Zukunftssicherheit: Seien Sie bestens vorbereitet auf die kommenden gesetzlichen Anforderungen und bleiben Sie wettbewerbsfähig.

 

Fazit

Die neuen EU-Verordnungen stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen, bieten aber auch Chancen für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz. Mit der flexmobility platform sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen zu meistern und die Vorteile der RFID- und NFC-Technologien voll auszuschöpfen. Starten Sie noch heute und bereiten Sie sich auf die Zukunft vor!

Wissenswert? Jetzt teilen!

Vielleicht gefallen Ihnen auch

1007.2025

Backup your Config

Backup & Restore direkt online über den CCM Mit dem neuesten Update […]

Mehr erfahren
1007.2025

Search Engine Optimization

SEO für Webanwendungen – das neue Modul der flexmobility platform Mehr Sichtbarkeit. […]

Mehr erfahren
1606.2025

Ende des Supports Version 11

Supportabkündigung flexmobility platform 11 inkl. der zugehörigen Clients flexmobility platform 12 basiert […]

Mehr erfahren
1103.2025

AI meets CCM

AI meets Central Cloud Manager: Die Zukunft der Konfiguration in der flexmobility […]

Mehr erfahren
Business Apps Konfiguration flexmobility platform

Bei über 500 Unternehmen der entscheidende Erfolgsimpuls.

Überzeugen Sie sich selbst!

Sie erreichen uns direkt per Telefon oder über eine Anfrage per Mail. Wir beraten Sie gerne und beantworten Ihnen offene Fragen. Treten Sie gerne mit uns in Verbindung!

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (2)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (1)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen