flexmobility platform 12 mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen.

flexmobility platform 12 basiert auf modernster, weltweit etablierter Framework-Technologie und profitiert von den höchsten Sicherheits-Standards .

Sicherheit im Internet ist ein wichtiges Thema, das jeden betrifft, der online ist. Ob es um das Surfen im Web, das Versenden von E-Mails, das Online-Banking oder das Arbeiten in der Cloud geht, wir alle wollen unsere Daten und unsere Privatsphäre schützen. Deshalb ist es wichtig, dass wir die neuesten Standards und Technologien auch in der App-Bereitstellung verwenden, die uns eine sichere und schnelle Kommunikation ermöglichen.

Einer dieser Standards ist TLS 1.3, die neueste Version des Transport Layer Security Protokolls. TLS ist das Protokoll, das HTTPS und andere Netzwerkprotokolle für die Verschlüsselung verwenden. Es sorgt dafür, dass die Daten, die zwischen Webbrowsern und Servern ausgetauscht werden, nicht von Dritten abgefangen oder manipuliert werden können.

TLS 1.3 bietet viele Vorteile gegenüber der älteren Version TLS 1.2, die seit 2008 verwendet wird. Zum einen ist TLS 1.3 schneller, weil es den sogenannten TLS-Handshake vereinfacht hat. Der TLS-Handshake ist der Prozess, bei dem die App und der Server die Verschlüsselungsparameter aushandeln, bevor sie Daten austauschen. TLS 1.3 benötigt dafür nur noch einen Hin- und Rückweg (Roundtrip) anstelle von zwei, wie bei TLS 1.2. Das bedeutet, dass die Verbindung schneller aufgebaut wird und die Latenz verringert wird. In manchen Fällen kann der TLS-Handshake sogar ganz entfallen, wenn der Browser schon zuvor eine Verbindung zu dem Server hatte. Das beschleunigt die HTTPS-Verbindungen noch mehr und verbessert die Nutzererfahrung.

Zum anderen ist TLS 1.3 sicherer, weil es die Unterstützung für veraltete und unsichere kryptografische Algorithmen eingestellt hat, die in TLS 1.2 noch vorhanden waren. Diese Algorithmen waren anfällig für verschiedene Angriffe, die die Verschlüsselung brechen oder schwächen konnten. TLS 1.3 unterstützt nur noch drei Verschlüsselungsverfahren, die alle Perfect Forward Secrecy (PFS) mit modernen Algorithmen unterstützen. PFS bedeutet, dass die Schlüssel für jede Verbindung eindeutig generiert werden und nicht aus früheren Verbindungen abgeleitet werden können. Das erhöht die Sicherheit, weil ein Angreifer, der einen Schlüssel knackt, nicht die Kommunikation in der Vergangenheit oder Zukunft entschlüsseln kann.

Wir bei 3mobility solutions erachten es als sehr wichtig, unseren Kunden die neuesten und besten Technologien anzubieten, die ihre Produktivität und Sicherheit erhöhen. Deshalb haben wir in unserem neuen flexmobility platform 12 Release TLS 1.3 implementiert, das ab sofort für alle unsere Kunden in diesem Release verfügbar ist. Damit können Sie von den Vorteilen dieses Standards profitieren, ohne etwas an Ihrer Konfiguration ändern zu müssen. Wir kümmern uns um die technischen Details, damit Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren können.

Wissenswert? Jetzt teilen!

Vielleicht gefallen Ihnen auch

1103.2025

AI meets CCM

AI meets Central Cloud Manager: Die Zukunft der Konfiguration in der flexmobility […]

Mehr erfahren
1103.2025

Massen-Barcodeerfassung

Effiziente Prozesse dank Massen-Barcodeerfassung in der flexmobility platform In einer Zeit, in […]

Mehr erfahren
1102.2025

15 Jahre native Business Apps!

Der Weg zur vollständig konfiguierbaren nativen Business App-Plattform Im Jahr 2025 angekommen, […]

Mehr erfahren
1102.2025

Device Geo-Map im CCM

Neuigkeiten von der flexmobility platform: Geo-Standorte und ihre Vorteile Wir freuen uns, […]

Mehr erfahren
Business Apps Konfiguration flexmobility platform

Bei über 500 Unternehmen der entscheidende Erfolgsimpuls.

Überzeugen Sie sich selbst!

Sie erreichen uns direkt per Telefon oder über eine Anfrage per Mail. Wir beraten Sie gerne und beantworten Ihnen offene Fragen. Treten Sie gerne mit uns in Verbindung!

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (2)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (1)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen